Was ist metro brüssel?

Die Brüsseler U-Bahn, auch bekannt als Métro de Bruxelles oder Maalbeek/Maalbeekmetro, ist das U-Bahn-System der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es wurde am 17. Dezember 1969 eröffnet und besteht aus vier Linien mit insgesamt 59 Stationen.

Die Metro Brüssel wird von der Brüsseler Verkehrsgesellschaft (STIB) betrieben. Sie ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt und wird von täglich Tausenden von Pendlern und Touristen genutzt.

Die vier Linien der Brüsseler Metro sind folgendermaßen aufgeteilt:

  1. Linie 1: Sie verläuft von Westen nach Osten und hat insgesamt 24 Stationen. Sie führt von der Station Weststation bis zur Station Gare de l'Est.

  2. Linie 2: Sie verläuft von Norden nach Süden und hat insgesamt 15 Stationen. Sie führt von der Station Simonis bis zur Station Elisabeth.

  3. Linie 5: Sie verläuft von Nordwesten nach Südosten und hat insgesamt 26 Stationen. Sie führt von der Station Erasmus bis zur Station Herrmann-Debroux.

  4. Linie 6: Sie verläuft von Süden nach Norden und hat insgesamt 13 Stationen. Sie führt von der Station Hôpital-Erasmus bis zur Station Koning Boudewijn.

Die Metrostationen in Brüssel sind gut in das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt integriert und ermöglichen den Umstieg auf Busse und Straßenbahnen. Die Fahrgäste können entweder einzelne Fahrten oder Tageskarten für die Nutzung der Metro erwerben.

Die Brüsseler Metro ist bekannt für ihre modernen Züge und ihre Pünktlichkeit. Sie spielt eine wichtige Rolle für den Nahverkehr und den Tourismus in Brüssel und erleichtert es den Menschen, sich innerhalb der Stadt zu bewegen.